Superkompensation

Superkompensation
Superkompensation f
Kompensation über das ursprüngliche Niveau hinaus, die während der Regenerationsphase zu einer Zunahme der Leistungsfähigkeit und der Belastbarkeit führt.
Syn. Überkompensation f
supercompensation
A condition in which the body over-adapts in anticipation of repeated exposure to the same stress factor.

German-english football dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Superkompensation — Unter Superkompensation versteht man ein Modell, das verdeutlicht, wie Anpassungsprozesse (Adaptation) im Rahmen des sportlichen Trainings ablaufen. Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung des Prinzips 2 Training nach dem Prinzip der Superkompensation… …   Deutsch Wikipedia

  • Superkompensation — superkompensacija statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Intensyvus darbingumo atgavimas po darbo, organizmo adaptacijos fiziniams krūviams poilsio metu sudedamoji dalis, parengtumo kitiems krūviams prielaida. kilmė lot. super –… …   Sporto terminų žodynas

  • Superkompensation — superkompensacija statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Išeikvotos energijos atsargų po intensyvių fizinių krūvių atsigavimo fazė vykstant cheminiams ir fiziologiniams vyksmams: gerėja organizmo funkcijų veikla, kartu ir sportiniai …   Sporto terminų žodynas

  • Superkompensation — superkompensacija statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Psichologinis prisitaikymas, kuris reiškiasi dideliu vieno kurio nors žmogaus bruožo ar gabumo ištobulinimu, dėl to susidaro savitas gyvenimo stilius. kilmė lot. super –… …   Sporto terminų žodynas

  • Superkompensation — superkompensacija statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Sportininko organizmo darbingumo padidėjimas, praėjus tam tikram laiko tarpui po vienų ar kelerių pratybų krūvio. Superkompensacija yra pagrindinis treniruotumo didėjimo… …   Sporto terminų žodynas

  • Hyperkompensation — Unter Superkompensation versteht man ein Modell, das verdeutlicht, wie Anpassungsprozesse (Adaptation) im Rahmen des sportlichen Trainings ablaufen. Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung des Prinzips 2 Training nach dem Prinzip der Superkompensation… …   Deutsch Wikipedia

  • Glycogenspeicher — Der Glykogenspeicher (auch Glykogendepot) des menschlichen Körpers bezeichnet die in Form von Glykogen gespeicherten Kohlenhydrate bzw. Glukosemoleküle. Das gespeicherte Glykogen befindet sich, je nach Muskelmasse, zu 1/3 in der Leber und zu 2/3… …   Deutsch Wikipedia

  • Glykogendepot — Der Glykogenspeicher (auch Glykogendepot) des menschlichen Körpers bezeichnet die in Form von Glykogen gespeicherten Kohlenhydrate bzw. Glukosemoleküle. Das gespeicherte Glykogen befindet sich, je nach Muskelmasse, zu 1/3 in der Leber und zu 2/3… …   Deutsch Wikipedia

  • Trainingsprinzipien — sind Gesetzmäßigkeiten mit hoher Allgemeingültigkeit, welche beim Training berücksichtigt werden müssen. Hauptsächlich basieren diese auf biologischen Gesetzmäßigkeiten und stellen richtungsweisende und praktisch orientierte Grundsätze für das… …   Deutsch Wikipedia

  • Glykogenspeicher — Der Glykogenspeicher (auch Glykogendepot) des menschlichen Körpers bezeichnet die in Form von Glykogen gespeicherten Kohlenhydrate in den Zellen verschiedener Organe. Das gespeicherte Glykogen befindet sich, je nach Muskelmasse, zu einem Drittel… …   Deutsch Wikipedia

  • Isotonisches Training — Krafttraining an der Beinpresse Unter Krafttraining versteht man ein körperliches Training, welches das Hauptaugenmerk auf die Steigerung der Kraftfähigkeiten und Erhöhung der Muskelmasse (nicht die der Ausdauer, der Schnelligkeit oder der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”